top of page

Meine Schwerpunkte

Fröhliche Familie mit zwei Kindern beim Spielen im Grünen – Vater hält lachende Tochter kopfüber, Mutter trägt Sohn auf dem Rücken.

Systemische Familientherapie & Beratung

In der Systemischen Familientherapie geht es in erster Linie um Schwierigkeiten und Herausforderungen innerhalb des sozialen Systems Familie. Dies können zum Beispiel häufige Spannungen oder Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Familienmitgliedern sein oder Situationen, in denen ein Kind beginnt, sich in der Familie unwohl zu fühlen und dies direkt oder indirekt durch Verhaltensauffälligkeiten äußert. Die Systemische Familientherapie ist ein Angebot für die gesamte Familie. Mutter, Vater und Kind bzw. Kinder nehmen an den Gesprächen teil. Wenn gewünscht, können auch Großeltern oder andere relevante Personen, wie neue Partnerinnen bzw. Partner der Eltern, eingeladen werden. 

Systemische Einzeltherapie & Beratung

Systemische Therapie und Beratung eignen sich für Menschen in Konflikt-, Krisen- und Stresssituationen, wenn diese sich generell belastet oder überfordert fühlen oder sich auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem bzw. nach einer neuen Perspektive befinden. Sie kann bei Depressionen, Anpassungsstörungen, Burn-out, Phobien, Angst- und Zwangsstörungen, somatoformen und psychosomatischen Beschwerden sowie bei Schlafstörungen unterstützend begleiten und zu einem besseren Umgang mit den Symptomen beitragen. Nicht alle Menschen möchten in einer Krise sofort eine Therapie beginnen. Häufig kann bereits eine Beratung eine sinnvolle und ausreichende Unterstützung in einer schwierigen bzw. herausfordernden Situation sein. In meiner Praxis werden gemeinsam Strategien für den Umgang mit den unterschiedlichsten Problembereichen erarbeitet.

Helles Wohnzimmer im skandinavischen Stil mit minimalistischen Holzmöbeln, Korbstühlen mit orangefarbenen Sitzkissen, Pflanzen und Wandkunst.
Nahaufnahme zweier Hände, die sich mit eingehakten kleinen Fingern auf alten Bahngleisen halten.

Elternberatung

Die Elternberatung richtet sich an Eltern oder Erziehende bei Konflikten, in denen das Kind, häufig auch ein erwachsenes Kind, im Mittelpunkt steht. Auf Wunsch können Kinder zu einzelnen Gesprächen eingeladen werden. Anlässe können unterschiedliche Erziehungsstile, Trennungssituationen oder Belastungen in der Eltern-Kind-Beziehung sein. Dabei kann es um Spannungen im Alltag, Kommunikationsprobleme oder um die Vorbereitung auf neue familiäre Bedingungen gehen. Ziel ist es, Konflikte aus einer anderen Perspektive zu betrachten, faire Absprachen zu treffen und die Auseinandersetzungen konstruktiv zu gestalten. Auch bei Vorwürfen aus der Vergangenheit, Ablösungsschwierigkeiten oder einer psychischen Krise des Kindes kann die Elternberatung unterstützen. Sie bietet Raum, Missverständnisse zu klären, Belastendes anzusprechen und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Abstraktes Linienmuster

Was bedeutet Systemisch?

Die Systemische Therapie ist neben Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und analytischer Psychotherapie wissenschaftlich anerkannt. Ihre Wurzeln liegen in der Familientherapie. Sie betrachtet den Menschen nicht isoliert, sondern als Teil eines sozialen Systems wie Familie, Partnerschaft oder Team. Der Fokus liegt auf Mustern, Regeln, Rollen und Werten innerhalb dieser Systeme. Psychische Probleme werden als Ergebnis konflikthafter Beziehungsmuster verstanden. Ziel ist, diese zu erkennen, zu verstehen und aktiv zu verändern. Systemische Therapie ist lösungs- und ressourcenorientiert: Sie fördert Stärken, Fähigkeiten und Fortschritte, orientiert an den Zielen der Person. Symptome werden als mögliche Lösungsversuche betrachtet und mit Wertschätzung und Neutralität begegnet.

Abstraktes Linienmuster

Was sind die Ziele der systemischen Therapie und Beratung?

Systemische Therapie und Beratung zielen darauf ab, Menschen zu unterstützen, ihre Beziehungen und ihr Umfeld besser zu verstehen und positiv zu gestalten. Dabei werden Probleme nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext der gesamten Beziehungssysteme – wie Familie, Partnerschaft oder soziale Gruppen. Zentrale Ziele sind: Ressourcen zu aktivieren, wiederkehrende Muster zu erkennen und Veränderungen anzustoßen, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Klientinnen und Klienten nachhaltig zu verbessern.

Ablauf & Kosten

Erstgespräch

Kostenfrei

15 - 20 Minuten

In unserem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu schildern und Fragen zu stellen. Gemeinsam klären wir, wie ich Sie am besten unterstützen kann. 

Anamnesegespräch

Einmalig 140 €

60 Minuten

Wenn Sie das Erstgespräch überzeugt hat, besprechen wir im Anamnesegespräch Ihr genaues Anliegen sowie Ihre Ziele im Detail. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit.

Therapie- & Beratungssitzung

120 € pro Sitzung

50 Minuten

Die 50-minütigen Sitzungen können nach Ihrem Bedarf flexibel vereinbart werden – oft im zweiwöchigen Rhythmus.

Hinweise zur Kostenübernahme

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Systemische Therapie nur bei psychologischen Psychotherapeutinnen- und Therapeuten mit Approbation und Kassensitz – was bei mir nicht der Fall ist. Die Kosten sind daher in der Regel selbst zu tragen.
Private Krankenkassen, Beihilfe oder Zusatzversicherungen für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker erstatten die Kosten häufig ganz oder teilweise. Klären Sie dies am besten vorab mit Ihrer Versicherung.

Terminabsagen

Bitte sagen Sie Ihren Termin mindestens 24 Stunden vorher ab.
Andernfalls behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar in Höhe von 80 € in Rechnung zu stellen, da dieses Zeitfenster für Sie reserviert worden ist.

Diese Vorteile bringt die private Psychotherapie für Selbstzahlende

Freie Therapie-Plätze 

Freie Therapie-Plätze sind verfügbar - Keine langen Wartezeiten.

Absolute Vertraulichkeit

keine Weitergabe von Therapieinformationen an Krankenkassen oder Behörden.

Steuerlich absetzbar

gemäß §33 EStG können nicht erstattete Therapiekosten als besondere Belastungen geltend gemacht werden.

Kleines Mädchen mit rosa T-Shirt sitzt in einer blühenden Wiese voller Gänseblümchen, Sonnenstrahlen brechen durch die Bäume.

Vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch mit mir

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

bottom of page